Beim Donauarm in Abwinden gab's bei den Fischern vom FC-Blaunase ab 11 Uhr wieder das schon traditionelle Gulasch und den Punsch vom Lagerfeuer. Mit dabei waren Adi, Erich, Hans & Anita, Poldy und Wickerl.
Anschließend wechselte ein Teil in die Marktstubn in St.Georgen; Poldy, Prinzi & Bettina verbrachten den Jahreswechsel in Linz; Erich, Wickerl und Silke bei der Feuerwehr in Statzing.
Bei eisigen Temperaturen unterhielten sich am Karlsplatz in Statzing
![]() |
Andi & Andrea mit Julia und Lisa |
![]() |
Berni & Claudia mit Patrick und Lukas |
![]() |
Erich |
![]() |
Franz |
![]() |
Marianne mit Daniel |
![]() |
Martin & Gerda mit Raphael und Tina |
![]() |
Peter & Daniela mit Jan |
![]() |
Peter & Petra mit Daniela, Gregor und Elisa |
![]() |
Poldy |
beim Punschstandl des Fischervereins FC Blaunase bei Punsch, Glühwein, Bier und Bratwürstel.
Andi, Petra und PeterG (ab 1130 Uhr) und PeterT und Daniela (ab 16 Uhr) verbrachten einen entspannenden Tag in verschiedenen Saunen, im Solebad, in den Ruheräumen, im Cafe und im Restaurant bis um 2330 Uhr.
Bei etwas kühlem Wetter trafen wir uns im Weingraben um bei Weißwürsten und Frankfurtern aus unserem Dreibeinkessel, Laugenbrezeln, Weißbier und Gerda`s Kuchen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Mit
dabei waren Adi, Berni und Claudia samt Kinder, Erich, Franz mit seiner
Freundin, PeterG und Petra samt Kinder, PeterT und Daniela mit Jan, Poldy,
Prinzi, Martin und Gerda samt Kinder, Misi und Tamara, Scheli, leider ohne
Familie, da Daniel krank war, Wickerl und Silke mit Bella.
Vielen Dank an die Organisatoren Franz und PeterT für ihren Einsatz; das
Treffen wurde begeistert aufgenommen und soll nun als ein Fixpunkt in unser
Jahresprogramm aufgenommen werden, wenn sich nur jemand für die Organisation
findet.
Der Überschuss der Einnahmen wird für den Betrieb unserer Homepage verwendet.
Auch Berni & Claudia und Erich hat das verheerende Hochwasser heimgesucht. AndiK und Peter haben mit ihrem Kanu eine Erkundungsfahrt unternommen.
Rückgabe des von den Sportlern geklauten Maibaumes am 'Karlsplatz' in
Statzing.
Auf dem Foto fehlen die Teufl's, die den Weg zu unserem Tisch nicht fanden ;-)
Wie auch in den letzten Jahren waren wir auch heuer wieder beim Maibaumsetzen am 'Karlsplatz' in Statzing mit dabei.
Unsere Sportler Wickerl, Poldy und Erich starteten um 9 Uhr beim Brucknerhaus
zum Halbmarathon.
Das Ziel am Hauptplatz erreichten sie nach gut 21 km Strecke schon nach 2h.
Herzliche Gratulation zu eurer Leistung - wir sind stolz auf euch.
Ergebnisse:
Läufer |
StNr |
Rang |
Klasse |
Kl-Rang |
Zeit |
km/h |
min/km |
Erich |
2012 |
1434 |
M-30 |
255 |
2:00:46 |
10.48 |
5.43 |
Poldy |
2011 |
1127 |
M-30 |
209 |
1:55:08 |
10.99 |
5.27 |
Wickerl |
2013 |
1489 |
M-30 |
262 |
2:02:02 |
10.37 |
5.47 |
Erster |
1 |
1 |
1 |
1 |
1:02:36 |
20.22 |
2.58 |
Letzter |
2058 |
2119 |
W-30 |
95 |
3:01:10 |
6.99 |
8.35 |
K-Erster |
2003 |
5 |
M-30 |
1 |
1:14:18 |
17.04 |
3.31 |
K-Letzter |
3913 |
2092 |
M-30 |
319 |
2:36:31 |
8.09 |
7.25 |
Mit dabei waren Adi, Erich, Franz, Hoizl, PeterG und PeterT.
Wir fuhren mit PeterG's Espace nach Hinterstoder. Dort verbrachten wir bei
sonnigem Wetter einen wunderschönen Schitag.
PeterT brachte uns wieder zurück nach Abwinden, wo wir noch im Trafotreff
einkehrten.
Die Fotos vermitteln den falschen Eindruck, dass wir nur in diversen Hütten gesessen sind; während unserer unzähligen Abfahrten hatten wir einfach keine Zeit zum fotografieren.
Schade, dass nicht mehr von uns dabei waren - besonders unsere Damen fehlten uns (klingt etwas scheinheilig?) - zumindest als Chauffeur (ist schon ehrlicher!).
Wir - Andi, Andrea, Petra und PeterG - waren schon vor 10 Uhr
beim noch versperrten Eingang.
Nach kurzem Bad im Colorama wechselten wir um 11 Uhr ins Relaxium.
Am späten Nachmittag stießen noch Franz und PeterT zu uns, dafür mussten
leider die Andis nach hause.
Es war ein schöner Tag nur zum Entspannen, welchen wir fast bis zum Zusperren (2330 Uhr) ausnutzten.
Skitag mit unseren Kindern am Kasberg.
Adi mit Benni und Laura, Scheli mit Daniel, Petra und Peter mit Daniela, Gregor und Elisa verbrachten einen schönen Skitag bei Bilderbuchwetter am Kasberg.
Durch die frühe Anreise (um 9 Uhr 30 bei der Kassa) war der Besucheransturm (Sperre schon um 10 Uhr vormittags) kein Problem; auf den Pisten war von der angeblichen Überfüllung nichts zu merken. Beim Mittagessen im Gasthof Jagerspitz fanden wir auf Anhieb einen sonnigen freien Platz - nur auf das Essen und Trinken mussten wir etwas warten.
Die Kinder machten nur eine kurze Pause und fuhren selbständig bei der Kinderpiste mit dem Zauberteppich (Förderband) auf und ab - wir Eltern genossen derweilen die Sonne.
PeterG - 5. Jänner 2003