Mit größeren Schwierigkeiten fanden wir doch noch einen Termin für unsere Eisstockpartie.
Diesmal
starteten wir bereits am Vormittag kurz vor 9 Uhr auf der Schottergrube in
Steining bei der Unterführung der alten Steiningerstraße.
Mit dabei am Eis hatte Andi sein Dreibein, mit dem er ausgezeichneten Glühwein
zubereitete, der uns bei den eisigen Temperaturen (-15°C) wärmte.
PeterG&Petra mit ihren Kindern kamen wieder mal zu spät und stiegen erst bei der zweiten Runde mit ein.
![]() |
Mannschaft 1
| ||||||||||
![]() |
Mannschaft 2 - mit den grünen Lederringen auf den Stöcken, die Martin gefertigt hat
|
Bei
jeder verlorenen Runde waren pro Person 50 Cent in die Kassa einzuzahlen;
gespielt haben wir bis neun Punkte je Runde, wobei der näheste Stock 3 Punkte,
der zweite und dritte je 2 Punkte zählte.
Als Zuschauer unterstützen uns Andrea mit Julia und Lisa, Helga mit Florian und Fabian, Adi & Gabriela mit Benni, Laura und Jahn und Daniela, Gregor und Elisa.
Zum
Schluss hatten wir €29,50 gesammelt, wobei die Mannschaft 1 mit Abstand gewann; ob es 9:5, 8:5, 8:4 oder 9:4 ausging, konnten wir weder anhand der
mitgeschriebenen Striche noch der Summe ermitteln, war aber auch egal.
Für 13 Uhr hatten wir im Ritterstüberl in
Hohenstein (Eselwirt) zum Bratlessen reserviert.
Das
gesammelte Geld reichte für das Essen der vier Gewinner (€5,80 je Person,
€4 für eine Kinderportion) - der Rest geht in unsere Kassa.
Das mehr als ausreichende Bratl mit Erdäpfel, Knödel und Kraut hat uns allen sehr gut geschmeckt.
PeterG - 6. Mai 2003