Skipass (13407 Byte)Eintrittskarten (57105 Byte)Informationen (91915 Byte)Intersport Snowfestival

6. bis 8. Dezember 2003

Allgemeines:

Nach den vielen Jahren beim Hervis Skiopening in Gastein waren wir bei der Gegenveranstaltung in Zell am See.
Wir waren aufgeteilt im ****Hotel Neue Post und in der Frühstückspension Haus Gadenstätter in Zell am See untergebracht.

Sonnenuntergang am Gletscher (42653 Byte)Anfangs wollten wir wegen der Nähe zum Kitzsteinhorn eine Unterkunft in Kaprun buchen. Da aber laut Insiderberichten abends in Zell mehr los sein sollte, entschieden wir uns dann anders.

Wegen des Schneemangels wurde das gesamte Rahmenprogramm im schneesicheren Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn durchgeführt.
Die Stornierung, welche wir wegen des zu erwartenden großen Andrangs am Gletscher überlegt hatten, hätte bis 7 Tage vorher 50% und in der letzten Woche oder bei Nichterscheinen 80% gekostet.

Eine Gruppenermäßigung gab es erst ab 25 Personen.
Nähere Informationen unter www.snowfestival.at oder im Programm.

Die Organisation hatte diesmal Franz übernommen.

Peter, Peter&Daniela (90070 Byte)Samstag 6. Dezember:

Peter&Petra, die bereits am Vortag einen Skitag bei Traumwetter am Kitzsteinkorn genossen hatten, saßen nach ausgiebigem Frühstück bereits um 8 Uhr im ersten Bus in Richtung Kitzsteinhorn.
Nach kurzer Wartezeit bei den Liften waren die beiden bereits um 915 mit Testschi von Atomic wieder bei Sonnenschein, aber doch schon etwas mehr Wind, auf der Piste.
Peter&Daniela und Andi&Andrea folgten nach einem kurzen Abstecher zu ihrer Unterkunft um 11 Uhr nach.
Leider hatten sie keine Testski bekommen, weil sie die Gutscheine im Auto vergessen hatten.

In der Häuslalm (74902 Byte)Mittagsrast bei Langwied (150324 Byte)Andi&Andrea blieben im unteren Teil des Skigebiets vom Alpincenter zum Langwied, da unser Snowboarder Andi mit Schleppliften keine Freude hat.

Die anderen fuhren großteils nur bei den Schmiedingerliften und dem Sonnkarsessellift, die leider im Schatten liegen, aber dafür gab's dort trotz des großen Andrangs (11500 Besucher) keine Wartezeiten bei den Liften oder Drängelei auf der Piste.

Vorzeichen des angekündigten Schlechtwettereinbruchs (44486 Byte)Kurz nach 12 Uhr trafen wir beim Alpincenter auf Franz, Hoizl, Poldy und Scheli.
Die geplante Fahrt mit der Gipfelbahn zur Gipfelstation unterließen wir wegen der langen Warteschlange (45min!)
Dafür machten wir, nach einem kurzen Rundgang durch die total überfüllte Krefelder Hütte, in der Wiese bei der Häuslalm bei Langwied in der Sonne eine Pause bei Bier und Brezln; hier trafen wir zufällig auch auf Andi&Andrea.
Hoizl, Peter&Daniela und Scheli brachten die Geduld auf, und stellten sich in der Alm um ein Essen an.

Liftimpressionen (67183 Byte)Liftimpressionen (49535 Byte)Liftimpressionen (78361 Byte)Gegen 1315 versteckte sich die Sonne hinter den Bergen und wir fuhren mit dem Sessellift wieder zum Alpincenter - hier trafen wir auf Adi, der später angereist war - und wieder zu den Schmiedingerliften.

Zum Glück viel später als prognostiziert verlies uns nun leider die Sonne.
Gruppenfoto mit Adi (64676 Byte)Gruppenfoto von Adi (71995 Byte)Wir fuhren aber trotzdem fleißig weiter. Erst als dann nach 15 Uhr auch noch Nebel aufzog, brachen wir schleunigst in Richtung Langwied auf.
Dort warteten bei den Liften bereits Menschenmassen auf die Talfahrt. Ein Horror!
Trinken statt warten (110966 Byte)Trinken statt warten (104409 Byte)Zum Glück fanden wir bei der Freiluftbar bei der Häuslalm mit Bier (0,3l €2,40; 0,5l €3,20) und Glückwein (€3,50) eine Alternative zum Schlangestehen.
Die Menschentrauben wurden erst nach 17 Uhr merklich kleiner; da hatten unsere beiden Damen schon einen ganz schönen Schwips vom Glühwein...
Peter&Petra konnten kurz nach 1730 gerade noch rechtzeitig ihre Testski zurückgeben.

Im Hotelrestaurant (73016 Byte)Beim Abendessen (84258 Byte)Andi&Andrea waren schon früher und daher auch ohne Anstellen zurück ins Tal gefahren.

Beim Abendessen im Hotelrestaurant Octopussy trafen wir auf Wickerl, der erst am späten Nachmittag nachgereist war, und in der Zwischenzeit die Sauna im Hotel genossen hatte.
Auch die vier aus der Frühstückspension fanden sich zum Abendessen im Hotelrestaurant ein.

Das Traumpaar... (71475 Byte)Später wechselten wir nach einem kurzen Abstecher zur Hotelbar noch zur Beach Party in die Eishalle und einige dann noch bis spät nachts in die Karambar gleich neben unserem Hotel.

Über die Spuren eines nächtlichen Heimkehrers im 2. Stock (verstreute Erdnüsse am Sofa, Glasschüssel am Boden) werden sich einige Gedanken gemacht haben...

Schneetreiben am Kitzsteinhorn (46943 Byte)Sonntag 7. Dezember:

Peter&Petra waren um 7 Uhr die ersten von uns beim Frühstück und fuhren wieder mit dem ersten Bus um 8 Uhr zum Kitzsteinhorn, diesmal ohne eigene Ski, da problemlos Testski zu bekommen waren.
Ausgestattet mit günstigen Skitickets (€15 statt €34,90 von zwei Girls vom Billy Boy Ausstellungsstand) und Testski waren sie bereits um 9 Uhr auf der Piste.

...in der Skibar... (92174 Byte)Beim Après-Ski... (78317 Byte)Kurze Zeit später folgten Peter&Daniela und Andi&Andrea nach.
Andi&Andrea blieben auf der Abfahrt Alpincenter-Langwied; Andi hatte sich Softboots und ein Board von F2 (ca.€500) ausgeborgt.

Die anderen fuhren wieder bei den einsamen Schmiedingerliften und dem Sonnkarsessellift.
Als Entschädigung für die beißende Kälte (-20°C auf 3000m) kam, ganz im Gegensatz zu der Wetterprognose, schon bald wieder die Sonne durch, die wir aber bei den Schattenliften nicht ganz genießen konnten.
Unsere beiden Damen Petra und Daniela schwächelten schon bald und wechselten zum Erwärmen der kalten Zehen und Finger ins Alpincenter. Dafür stießen dann Adi, Hoizl, Scheli und Wickerl zu uns.

...wurde gefeiert... (85735 Byte)Franz und Poldy plagte bereits beim Aufstieg der Durst; die beiden machten erst gegen Mittag einen kurzen Abstecher auf die Skipiste...

Praktisch ohne Pause fuhren wir bis fast 13 Uhr durch, nur Adi und Wickerl zog es schon früher in eine Hütte.

Wir genossen den traumhaften Schnee mit den tollen Testski (Peter&Daniela Fischer, sonst alle Atomic) auf der nur mäßig befahrenen Piste. 
...und gesungen und getrunken... (72677 Byte)Die Kälte beeindruckte nicht nur unsere Digicam (der Akku streikte) sondern dann auch uns: die kurzen Abstecher in die Sonne zum Erwärmen reichten nicht mehr aus und wir fuhren ab zur Häuslalm.
Dort trafen wir auch wieder Andi&Andrea. Leider war in der Hütte kein Platz zu bekommen, und so aßen wir kurz auf der Sonnenterasse - die Sonne hatte sich allerdings bereits hinter den Bergen versteckt.
Da sogar das Bier gefror, beschlossen wir, uns in der Skibar aufzuwärmen.
...und geblödelt... (96005 Byte)...und getanzt... (72880 Byte)Mit einigen Runden Williams-Birne (€3,00) stieg schnell die Stimmung und niemand wollte mehr zurück in die Kälte zum Skifahren.

Schön langsam fand sich auch der Rest von uns in der Bar ein: Andi&Andrea, Franz und Poldy, Adi und Wickerl
Dafür zog es Petra nochmals zurück auf die Piste: mit fast leeren Liften fuhr sie bis zum Gipfelrestaurant und genoss den einmaligen Ausblick von der Glocknerkanzel über die 3000er.

und gekübelt und geklettert... (61947 Byte)Die Bar füllte sich bis zum Abend immer mehr und es wurde lustiger und lustiger.
Heute war kein Stau bei den Talliften, und trotzdem war nicht an Aufbruch zu denken.
Nur dank Petras Drängen schafften Peter&Petra die Rückgabe der Testski knapp vor 18 Uhr.
In der Bar zeigte Andi derweil eine Vorführung als Dachstuhlfreistilkletterer in Skiunterhosen; an der Steigerung Skibar-Freistilwandklettern scheiterte er nur deshalb mit einem schmerzlichen Absturz, weil die Steine an der Wand nur aufgeklebt waren und mit ihm abstürzten...

Bei der späteren Talfahrt zeigten sich bei manchen (oder besser mancher) mit gröberen Gleichgewichtsstörungen und Orientierungslosigkeit die schlimmen Folgen von zuviel Alkohol.
Und so kann's enden (32915 Byte)Für die Rückgabe der restlichen Testski war es nun auch schon zu spät.
Zusätzlich stellte sich das Problem, wer noch mit Peters Bus zurückfahren konnte...

Wieder zurück im Zimmer bereitete sich jeder auf seine Art auf das Abendessen vor: Petra mit einem Saunabesuch,  PeterG mit einer Stunde Tiefschlaf, ...

Nach dem Abendessen trafen auch Andi&Andrea und PeterT, die zum Abendessen beim Chinesen waren, im Hotelrestaurant ein; nur Daniela bevorzugte ein Schläfchen...

Nach dem anstrengenden Tag zog es viele von uns ins Bett, einige brachen aber nach 23 Uhr noch zu einer Lokalrunde zur Karambar, hier spielte eine 'tolle' Liveband, und diversen anderen Lokalen auf.

Montag 8. Dezember:

Am Heimreisetag genossen wir in Ruhe gemeinsam das ausgiebige Frühstück erst gegen 830.

Adi und Wickerl brachen nochmals zu einem Skitag bei nicht mehr so kaltem Traumwetter auf.

Wir anderen räumten die Zimmer; Franz und PeterT fuhren noch zum Kitzsteinhorn, um die Leihski zurückzugeben.
Anschließend ging's ab in Richtung Heimat.

Gallerie (185325 Byte)Zusammenfassung:

Wir haben das Skiwochenende bei Bilderbuchwetter und idealen Schneeverhältnissen am Gletscher mit den Top-Testskiern genossen.

Durch die Schneesicherheit am Gletscher fand die Veranstaltung zu einem Zeitpunkt statt, wo andere Openings (Sport Experts in Saalbach, Hervis Opening in Gastein eine Woche später) wegen Schneemangels abgesagt werden mussten.
Mit unserem Wechsel nach Zell/Kaprun im heurigen Jahr haben wir den richtigen Riecher gehabt.

Von den Auswirkungen der Menschenmassen sind wir durch unser Ausweichen auf nicht so viel befahrene Pisten und Meiden der Großveranstaltungen großteils verschont geblieben.

Das Hotel hat uns gut gefallen; einige hatten sogar ein ganzes Appartement.
Die sehr gute Verpflegung im Hotel hat uns das Suchen nach einem Platz für uns alle in einem Restaurant erspart.
Eigentlich schade, dass gar keine Zeit blieb, um die Sauna mit Whirlpool auszunutzen...

Die Zimmer in der Frühstückspension reichten für unsere Zwecke vollkommen aus und auch das Frühstück war in Ordnung und ausreichend.

Im Nachhinein gesehen wäre es schade gewesen, wenn wir stornieren hätten können.

Vielen Dank an Franz für die Organisation.

Mit dabei waren:

 Name

Termin 2003-12-

 Kategorie

Skipass

Preis/Pers.

Bemerkung

 Daniela+Peter

06 bis 08

 Pension ÜF

2 Tage

€ 159

 

 Andrea+Andy

06 bis 08

 Pension ÜF

2 Tage

€ 159

 

 Petra+Peter

05 bis 08

 Hotel**** HP

2 Tage

€ 255

 

 Adi+Poldy

06 bis 08

 Hotel**** HP

2 Tage

€ 206

 

 Günter+Scheli

06 bis 08

 Hotel**** HP

2 Tage

€ 206

 

 Wickerl
 Franz

06 bis 09
06 bis 08

 Hotel**** HP

2 Tage
2 Tage

€ 263
€ 206

 

PeterG - 12. Jänner 2004