Die
Organisation übernahm wieder unser Guido Daniela. Vielen Dank von uns allen.
Zur Vorbesprechung trafen wir uns am Donnerstag den 3. Februar in der Marktstubn.
Dank des schönen Wetters und der guten Schneelage war es ein tolles Wochenende auf den Schiern.
![]() |
Daniela&Peter mit Jan |
![]() |
Peter&Petra mit Gregor, Elisa und Raphael |
![]() |
Stephan&Regina mit Irina und Verena |
![]() |
Berni&Tanja mit Oliver und Hannah |
![]() |
Scheli&Marianne mit Daniel und Florian |
![]() |
Pepi&Lisi mit Vanessa |
![]() |
Robert&Helga mit Florian und Fabian |
![]() |
Berni&Claudia mit Patrick und Lukas |
Bei der Vorbesprechung am Vortag konnten wir uns auf keine gemeinsame Abfahrt einigen. Peter&Petra fuhren schon um 7 Uhr los und trafen sich ganz zufällig am 'Saurüssel' zum Konvoi. Erinnern können wir uns hier aber nur noch an Prinzi, der eigentlich beim Schiwochenende gar nicht mit dabei war...
Heuer begrüßte uns die Piste mit ausreichendem Schnee. Wir
nutzten den schönen Tag zum ausgiebigem Schifahren, unsere kleinen Kinder
erlernten und perfektionierten ihre Fahrkenntnisse im Kinderland.
Abends trafen wir uns an der heuer vorerst rauchfreien Bar und
eröffneten die Stricherlliste.
Es
gab viel zu bequatschen und so verging die Zeit bis zum Abendessen wie im Flug.
Das Essen hat auch heuer sehr gut geschmeckt.
Die Sauna hatten wir zwar reserviert, die beiden fremden Familien, die auch in den Familienzimmern untergebracht waren, besetzen diese aber bis nach 23 Uhr.
Vom ausgiebigen Schifahren waren wir so erschöpft, dass wir bis in die frühen Morgenstunden feierten.
Schon vor dem Frühstück gingen die meisten eine Runde laufen oder walken. Da hat uns das ausgiebige Frühstück umso besser geschmeckt.
Ein Teil startete den Schitag wieder in Schwarzenberg
die anderen im Schizentrum Hochficht. Während
die Väter die Kinder betreuten, schwänzelte bzw. pflügte die Damenrunde die
Hänge runter.
Mit den zerklüfteten Pistenverhältnissen mühten sich die Herren dann nachmittags ab. Dabei trafen wir dann doch mal fast alle für eine gemeinsame Abfahrt und ein Gruppenfoto zusammen.
Das vom Andi organisierte Abschlussrennen gewann heuer wie immer
Erich bei den Herren und Wickerl in der Damenklasse.
Zum Abendessen gabs heute Schnitzerl, die uns wieder Kraft zum Saunen und Sau... gaben. Für das dritte S.. reichte die Energie dann bei Vielen leider nicht aus...
Unsere
größeren Burschen nutzten die Abkühlung nach der Sauna zu einem Ausflug zu den
Mädchen ins nachbarliche Seehaus.
Nur mit Badehose und Schuhen bekleidet hielten sie es ewig lange bei eisigen
Temperaturen im Freien aus und wurden davon nicht mal krank.
Ein Insider hatte heute das Kleingedruckte auf dem
Rauchverbotshinweis entdeckt, uns so mussten die Raucher heute nicht im Freien
frieren, um ihrer Sucht zu frönen.
Den Weinkeller ließen wir heuer ganz aus, dafür gabs an der Bar
nach Mitternacht die Extrem-Jause mit Speck, Bier und Wein.
Das morgendliche Glatteis erschwerte heute den Morgensport.
Dafür gingen wir nach dem Frühstück eine große Seerunde mit ausgiebigen
Schneeballschlachten. Stephan, Berni und PeterT hatten mit den Burschen ganz
schön zu kämpfen.
Ein Teil fuhr anschließend gleich nach Hause, doch der Rest ließ sich das vorbestellte Ritteressen beim Scheichi nicht entgehen.
Es war ein schönes, gemütliches Wochenende an dem wir dank des schönen Wetters und der tollen Pistenverhältnisse auch ausgiebig zum Schifahren gekommen sind. Die Kinder haben die ungezwungenen Atmosphäre genossen und zum Umhertoben ohne Grenzen genützt.
Da wir aber erst nach vielen Wochen zum Schreiben es Berichts gekommen sind, könnte sich der eine oder andere Fehler eingeschlichen haben. Aber frei nach dem Zitat von Andi: Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
![]() |
Andi für die Organisation des Rennens |
![]() |
Poldy für die elektronische Zeitnehmung |
![]() |
Günter und Prinzi für die Kurssetzung |
![]() |
Franz für die gespendeten Sachpreise und die Pokale |
![]() |
Silke für den Batzkuchen |
![]() |
alle sonst nicht Anwesenden für alles Weitere |
Franz, Scheli, Peter&Daniela, Peter&Peter - 10. März 2008