Gleich beim Schiwochenende
am Beginn des Jahres 2009 haben wir entschieden, dass wir alle gemeinsam im Mühlfunviertel in Klaffer
ins Jahr 2010 rutschen
wollen.
Nach längerer Überlegung des Vermieters haben wir den Termin über
Silvester dann auch bestätigt bekommen.
Die Organisation übernahm wieder unser Guido Daniela.
![]() |
Daniela&Peter mit Jan |
![]() |
Andi&Andrea mit Julia, Lisa und Jana |
![]() |
Berni&Claudia mit Patrick und Lukas |
![]() |
Berni&Tanja mit Oliver und Hannah |
![]() |
Hoizl&Divina |
![]() |
Martin&Gerda mit Raphael, Tina und Cora |
![]() |
Misi&Tamara mit Selina und Nico |
![]() |
Pepi&Lisi mit Vanessa |
![]() |
Peter&Petra mit Elisa und ihrer Freundin Nina (Petra bis Freitag) |
![]() |
Poldy&Kathy mit Steve und Jessica (ab Donnerstag) |
![]() |
Scheli&Marianne mit Daniel und Florian |
![]() |
Stephan&Regina mit Irina und Verena |
![]() |
Wickerl mit Elena |
Die 10 Familienzimmern und die drei Mehrbettzimmer waren damit
vergeben.
Die Besprechung fand bei der Abwindnerrunde am 28. Dezember ab 18 Uhr im Gasthaus Ragailler statt.
Der Großteil nützte den Tag trotz des leichten Regens und des Nebels am Morgen zum Schifahren, andere fuhren gleich zum Quartier.
Nach dem gemeinsamen Abendessen mit dem schmackhaftem Jägerbraten bog der gesundheitsbewusste Teil in die Sauna ab, der Rest gab sich Danielas Schokobrunnen hin.
Aber auch die ausgezehrten Saunageher konnten später dem Genuss nicht widerstehen.
Den Rest des Abends gab sich jeder seiner Leidenschaft hin: die Damen genossen den Nespresso von Petra, die Männer den hervorragenden Most aus dem Hause Misi. Die mitgebrachten Reserven der Landessäure gingen jedoch rasch zur Neige, aber es gab ja auch Schlägler und Zipfer Bier
Erst nach 3 Uhr fanden die letzten Durchhalter ins Bett
Die ganze Nacht hat es in Strömen geregnet, trotzdem gingen
viele von uns auf die Piste.
Vormittags setzte der Regen auch aus, erst gegen Mittag begann es wieder zu
regnen, aber da mussten wir ja eh in die Hütte zum Mittagessen.
Auch am Nachmittag machte der Regen wieder eine Pause, die wir zum Schifahren nützten.
Vor dem Abendessen bereiteten die Kreativen unter uns die Festtafel vor, ein Teil
drückte sich mit einem Saunabesuch davor.
Nach mehreren versuchten Varianten der Tischformation standen
diese wieder wie ursprünglich, waren dann aber festlich gedeckt und bereit fürs
Festessen.
So konnten wir das ausgiebige, köstliche Buffet so richtig genießen.
Schon vor dem Essen hatte DJ Andi sein Equipment aufgebaut, und so konnte es sogleich losgehen.
Ein Teil vertrug die laute Musik nicht so gut (vielleicht war es
ja doch am Vortag zu lang...) und zog sich in die Kuschelecke zurück, der Rest
gab sich dem Tanzvergnügen hin. DJ Andi schenkte zum Abheben
Flying Hirsch mit
Gummibärchen aus.
Einer anderen Gruppe aus St. Georgen, die auch im Haupthaus wohnten, gefiel die
Partystimmung so gut, dass sie den ganzen Abend die Stellung hielten.
Die Coolness der Jugend inspirierte so manch reiferen Herrn zu Frisurexperimenten. Unsere Hairstyling-Spezialistin Regina motzte deren Haarpracht im Stil der Youngstars Patrick und Daniel auf.
Um Mitternacht wechselten wir auf die Terrasse, um das feudale Feuerwerk von Sprengmeister Misi mit Gehilfen BerniS so richtig bewundern zu können, von dem wir alle hellauf begeistert waren. Die €15 pro Päarchen waren eine sehr gute Investition.
Bis nach 3 Uhr frühmorgens unterhielten uns Misi, Tamara und Wickerl mit ihren Nachbarschaftsgeschichten und Anekdoten aus dem Familienleben - wir haben selten so gelacht...
Schon früh morgens waren viele fit und es zog sie auf die Piste. Die Snowboard Neulinge Nina und Elisa konnten es nicht erwarten und starteten als Erste mit Leihausrüstung in den Schitag. Raphael und Julia zeigten ihnen dabei die ersten Schritte.
Den schönen, sonnigen Tag nutzten dann fast alle zum Schifahren.
Nach dem Abendessen mit Hascheeknödel (die Buffetreste?) präsentierte PeterT die interessante Dokumentation Home, die die Schönheiten der Erde in atemberaubenden Aufnahmen zeigt, aber auch die akuten Bedrohungen aufzeigt.
In der Kuschelecke unterhielt uns später PeterT mit seinen Gitarrenkünsten, unterstützt von seinen Groupies. Nun packten alle die mitgebrachten Weinreserven aus und Poldy servierte seinen Räucherlachs, der uns allen sehr gut mundete.
Auch einen Besuch des Weinkellers ließen wir nicht aus und es war wieder gegen 3 Uhr, als die letzten den Weg ins Bett fanden.
Beim Frühstück wurde uns eröffnet, dass bis 10 Uhr die Zimmer geräumt sein sollten. Wir bemühten uns zwar, aber ganz ausgegangen ist sich das nicht.
Auch heute zog es viele auf die Piste. Leider schneite es stark, vom Himmel und von den Schneekanonen, und es war sehr eisig.
Die Kinder haben das ungezwungene Ambiente in dem Haus wieder sehr genossen. Auch für uns Erwachsene hat alles perfekt gepasst.
Danke an Misi für die Organisation des tollen Feuerwerks - wir freuen uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr. Und sein Spitzen-Most hat uns sehr geschmeckt.
Danke an Poldy für die Lachsspende, das Anmischen des
Punsches nach dem originalen Fischerrezept und an Petra
für den mitgebrachten Nespresso samt Maschine.
Und vielen Dank an Guido Daniela, für die Organisation.
Das mitgebrachte Gulasch und die 50 Semmerl haben wir wegen des ausgiebigen Buffets gar nicht gebraucht.
Weil uns das Ganze so gut gefallen hat, haben wir gleich wieder
für nächstes Jahr reserviert.
Mal sehen, ob das dann auch klappt.
Peter&Daniela, Scheli&Marianne, Tanja, Peter&Petra - 12. November 2012