Das Skiopening hat uns im letzten Jahr so gut gefallen, dass wir
es uns auch heuer nicht entgehen lassen wollten.
Da uns das Hotel Neue Post
letztes Jahr gut gefallen hat, hatten wir auch heuer wieder dort gebucht
(€196 für zwei Nächte mit Halbpension und einer Zweitagesskikarte). Mittlerweile
gibt's auch ein Hallenbad, das sich laut Homepage aber im Freien befindet...
Franz übernahm dankenswerterweise wieder die Organisation.
Nähere Informationen unter www.snowfestival.at.
Die Planung bezüglich der Anreise machten wir am Donnerstag im Gasthaus
Stopplziaga.
Nach längerer Diskussion einigten wir uns darauf, mit zwei Autos
anzureisen (Petra ließ nicht locker).
Peter und Petra holten pünktlich um 6 Uhr Franz ab (hier gab es noch eine heiße Tasse Kaffee), anschließend Christian und in Ebelsberg stieg Christians Arbeitskollege Andi Z. zu. Wickerl, Erich und Andi K. starteten um 6.30 über das Kraftwerk, natürlich mit Navigationssystem. Peter machte mit seinen Gefährten einen kurzen Stopp in Lindach. Wickerl ließ sich dazu nicht überreden, denn sein einziges Ziel war die Skipiste. So kamen wir ungefähr gleichzeitig am Parkplatz in Kaprun an.
Da es am Freitag noch keine Skier zum Ausleihen gab, fuhren wir mit unseren
eigene Bretteln. Am Kitzsteinhorn gab es weniger Schnee als im Vorjahr. Bis auf
einige Eisplatten konnten wir aber gut fahren. Da es ein nördlicher Hang ist und
sehr hoch liegt war es relativ kalt, dafür wurden wir von der Sonne verwöhnt.
Franz und Peter
schafften es auf der fast menschenleeren Piste beim Abschwingen
zusammenzufahren. Dabei wurde Peters Fuß und seine Rippen (dieses mal die linke
Seite) geprellt. Franz hatte mehr Glück, er kam ohne Verletzungen davon.
Zur
Erholung gab es das erste Frühstücksseiterl anschließend für Peter, Franz, Christian und Andi Z
um ca. 11 Uhr im Pavillon bei der Mittelstation (für Petra natürlich
Gulaschsuppe + Tee). Wickerl und Erich hatten wir schon früher verloren. Sie
machten Vormittag den Einkehrschwung in die Gletschermühle.
Zu Mittag gesellten wir uns auch in die Hütte, wo wir die Sonne genossen (mit dem Kellner haperte es ein wenig). Andi K. war unser Durchhalter und wollte das Boarden nicht mehr aufhören. (Die Verpflegung hatte er ja im Rucksack mit).
Peter und Petra genossen nach einem Fußmarsch noch die abendliche Sonne am
Gipfel. Andi Z. fuhr noch einige Mal allein die Abfahrt. Gegen 16 Uhr trafen
auch die Letzten im Pavillon zum Abschlusstrunk ein. Die Lautstärke war wieder
enorm. Nach einigen Bierchen ging es lustig mit der Gondel ins Tal.
Andi K., Peter und Petra ließen sich anschließend noch ordentlich in der Sauna
aufheizen. Die Bardame deckte uns auch noch den Whirlpool im Freien auf. Die
Restlichen genehmigten sich ein kleines Nickerchen.
Um 19.30 Uhr trafen wir uns wieder beim Abendessen. Christian, Franz Wickerl,
Andi K., Erich und Andi Z. zog es dann in die Bars. Petra bevorzugte das Bett.
Peter war ein wenig zu langsam und verpasste den Anschluss. Nach einen
abendlichen Sparziergang durch Zell am See kuschelte er sich zur Freude Petras
auch ins Bett.
Am nächsten Morgen kamen nicht alle pünktlich zum Frühstück (Manchen ist die
Nacht zu kurz geworden). Wickerl begrüßte uns mit einen Geburtstagsständchen für
Peter.
Christian und Andi Z., kamen später mit dem Bus nach.
Wir fuhren zur Talstation bei der Schmittenhöhe (Areit I), wo wir uns alle neue Skier und Petra auch Schischuhe ausborgten. Hier waren die Pisten ab der Mittelstation perfekt beschneit und der Wettergott verwöhnte uns wieder mit Sonne.
Später stießen hier auch Günther und Divina zu uns. Günter auf Skiern und Divina probierte
die ersten Versuche mit dem Board. Das viele auf und nieder war für sie sehr
anstrengend. Einige gute Tipps und Hilfen bekam sie auch von unseren
mittlerweile schon perfekten Boarder Andi K. Um ca. 11 Uhr erreichte auch unser
Letzter im Bunde , Adi die Skipiste. (er konnte am Freitag leider nicht dabei
sein, da er eine Firmenfeier hatte).
Bei der von Peter spendierten Runde Bier stießen wir beim Schnaps Hans
auf Peters Geburtstag an.
Wir genossen den sonnigen, etwas wärmeren Tag und einige sehr flotte
Abfahrten - an der Spitze Andi Z.
Wicker und Erich fühlten sich bei den gemeinsamen Hütteneinkehrschwüngen
sehr wohl.
Franz war nach anfänglicher Skepsis von seinem Atomic SX 10 total
begeistert.
Nach einen Abschlussdrunck gaben wir die Skier leider wieder zurück. Adi benützte noch den Pistenbulli um auf den Berg und anschließend zu seinem Auto zu kommen, denn die Lifte standen bereits still.
Diesen Abend nahmen schon mehr am Wellnessprogramm teil. Nach
einer heißen Sauna testeten wir das
"Hallenbad" - natürlich im Freien.
Petra ließ ihre "Männer" unbeaufsichtigt im Whirlpool zurück und probierte mit
Peter die Infrarotsauna. Aber nur kurze Zeit, denn die Jungs hatten eine dumme
Idee. Franz testete sein Axe im Pool. Folge: Meterhoher Schaum - HILFE. Dabei
war uns allen doch ein wenig unwohl.
Günter und Divina sind die falsche Piste gefahren und kamen sehr spät mit der
letzten Gondel (mit den Bediensteten) vom Berg nach Zell am See.
Beide fuhren nun mit dem Bus um das
Auto vom anderen Gondelparkplatz holen. Ziemlich erschöpft erschienen sie aber
pünktlich um 19.30 Uhr zum Essen. Nun genossen wir alle gemeinsam das
vorzügliche Abendessen. Divina sang für Peter Happy Birthday.
Nachdem wir uns alle warm eingepackt hatten gingen wir auf Glühwein und Bier zur Open Air Band am Dorfplatz. Für einige war der Tag noch nicht lange genug und sie wechselten in die Villa Crazy Daisy, in den Insider und in die Karambar. Andi Z stellte sich als der extremste Durchhalter heraus. Er sah seinen Polsterzipf erst um 5.30 Uhr.
Zum Frühstücksbuffet erschienen wir zu etwas unterschiedlichen
Zeiten. Am Sonntag wechselte Wickerl traditionell zu seinen Arbeitskollegen nach
Obertauern, er hütete das Bett darum etwas länger.
Günter und Divina verabschiedeten sich von uns und genossen den Tag im Tal.
Nachdem wir alle zusammengepackt hatten fuhren wir wieder zum Skiausborgen. (Wir
hatten einen Föhn zuviel und ein Paar Skischuhe zu wenig - Andi Z. packte den
Hotelföhn für Christians Lockenpracht ein!)
Wir borgten uns alle wieder Skier aus (Petra auch Schischuhe und diesmal
benötigte leider auch Andi Z. welche.)
Andi K. reizten heute auch die Skier, es stellte sich aber heraus, dass er mit
dem Boarden doch die richtige Entscheidung getroffen hat. Er vermisste sein
Board sehr.
Andi K. packte die Spiellust und er gewann unter unserer feurigen Unterstützung
eine super grüne Sonnenbrille von Heineken - als Ersatz für seine am Freitag
verlorene.
Adi hatte nun auch Carver, mit denen er wie ein Wiesel über die Piste flitzte.
Auch am Sonntag genossen wir einen traumhaften Skitag mit viel Sonne. "Ja Wenn
Englein reisen...".
Schwer und mit etwas Verspätung trennten wir uns dann doch von unseren Skiern
und Schischuhen, denn der Großteil von uns fuhr mit den erstklassigen Atomic SL
11.
Gegen 16 Uhr traten wir dann unsere Heimfahrt an, die Chauffeure waren Petra und
Adi. Petra musste noch einen kurzen Abstecher ins Hotel machen, um den Föhn
gegen die Schischuhe auszutauschen.
Nach einer kurzen Pause auf der Autobahnraststation (+ Fußmarsch vom LKW Parkplatz - Franz und Petra haben öfter leichte Verständigungsschwierigkeiten) waren wir um ca. 19.30 doch etwas erschöpft zu Hause.
Es war ein wunderschönes, sonniges Wochenende mit sehr viel
Gaudi. (Die Bauchmuskeln wurden vom vielen Lachen sehr trainiert.)
Wir hoffen, es gibt wieder ein so tolles Skiopenig im Dezember 2005.
Petra - 21. Dezember 2004
Name |
Termin 2003-12- |
Kategorie |
Skipass |
Preis/Pers. |
Bemerkung |
Franz + AndiK |
03 bis 05 |
Hotel**** HP |
2 Tage |
€ 196 |
|
Adi |
04 bis 05 |
Hotel**** HP |
1 Tag |
€ ? |
|
Erich + Wickerl |
03 bis 05 |
Hotel**** HP |
2 Tage |
€ 196 |
|
Hoizl & Divina |
04 bis 05 |
Hotel**** HP |
1 Tag |
€ ? |
|
Petra & Peter |
03 bis 05 |
Hotel**** HP |
2 Tage |
€ 196 |
|
Poldy + AndiZ |
03 bis 05 |
Hotel**** HP |
2 Tage |
€ 196 |
Freitag 3. Dezember | ||
Anreise | ||
Heineken Night | 19:00 - 04:00 | In den angesagtesten Clubs und Bars in Zell am See und Kaprun |
Samstag 4. Dezember | ||
Carving Test | 09:00 - 15:30 | Schmittenhöhe - Talstation Areitbahn |
Back on Snow Snowboard Test | 09:00 - 15:30 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Fun- Snowdeckpark | 09.00 - 15:30 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Elite Model Look Kick Off Event | 10:00 - 15:00 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Rennstrecke mit Zeitmessung | 10:00 - 15:00 | Kitzsteinhorn Kitz& Keeslifte |
Speedmeßstrecke | 10:00 - 15:00 | Schmittenhöhe - Breiteckalm |
Fungerätetest | 10:00 - 15:00 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Easy Cross - Training | 10:00 - 15:00 | Krefelderhüttenlift |
Bühne + Beschallung + Moderation | 10:00 - 16:00 | Kitzsteinhorn - Alpincenter + Schmittenhöhe Bergstation Areit III |
Splash Pipe Contest | 14:00 - 14:30 | Schmittenhöhe - Breiteckalm |
Zipflbob Rennen | 11:00 - 14:30 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Splash Pipe Contest | 15:00 - 15:30 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Snowfestival Party | 19:00 - 01:00 | Hauptplatz Zell am See |
Elite Model Look Show | 19:15 | |
Bad Powells live | 20:00 | |
Siegerehrung Zipflbob | 21:00 - 21:15 | |
Bad Powells live | 21:15 - 22:00 | |
Ö3 Disco mit Alex List | 22:00 - 01:00 | |
After Party Villa Crazy Daisy | 01:00 - 04:00 | Wet T-Shirt Contest |
Heineken Night | 19:00 - 04:00 | In den angesagtesten Clubs und Bars in Zell am See und Kaprun |
Sonntag 5. Dezember | ||
Carving Test | 09:00 - 15:00 | Schmittenhöhe - Talstation Areitbahn |
Back on Snow Snowboard Test | 09:00 - 15:00 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Fun- Snowdeckpark | 09.00 - 15:00 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Easy Cross Race | 10:00 - 14:00 | Krefelderhüttenlift |
Fungerätetest | 10:00 - 15:00 | Kitzsteinhorn - Alpincenter |
Rennstrecke mit Zeitmessung | 10:00 - 15:00 | Kitzsteinhorn Kitz& Keeslifte |
Speedmeßstrecke | 10:00 - 15:00 | Schmittenhöhe - Breiteckalm |
Bühne + Beschallung + Moderation | 10:00 - 15:00 | Kitzsteinhorn - Alpincenter + Schmittenhöhe Bergstation Areit III |
Talente Scouting | 12:00 - 14:00 | Kitzsteinhorn - Kitz& Keeslifte |
Krampuslauf | 19:00 | Hauptplatz Zell am See |
PeterG - 21. Dezember 2004