Name |
Adventure |
Kinder |
Nächtigung |
Bemerkung |
Daniela |
Klettern |
|
Lager |
|
PeterT |
Kajakkurs |
|
Feuer/Lager |
|
Claudia |
- |
1 |
Zimmer 1 |
|
Berni |
Klettern |
1 |
Lager |
|
Marianne |
- |
|
Zimmer 1 |
|
Scheli |
- |
1 |
Lager |
|
Martin |
- |
1 |
Zelt |
|
Johanna |
- |
|
Zelt |
|
Jürgen |
- |
3 |
Zelt |
|
Bettina |
Klettern |
|
Lager |
|
Prinzi |
Canyoning |
|
Lager |
|
Anita |
Klettern |
|
Lager |
|
Hans |
Klettern |
|
Lager |
|
Andrea |
- |
2 |
Zelt |
|
Andi |
Kajakkurs |
|
Zelt |
|
Hoizl |
Klettern |
|
Lager |
|
Petra |
Klettern |
3 |
Lager/Zelt |
|
PeterG |
Kajakkurs |
|
Lager |
|
Poldy |
Trinking |
|
Lager |
|
Silke |
- |
|
Zimmer 2 |
mit Hund |
Wikerl |
Klettern |
|
Zimmer 2 |
|
Erich |
Canyoning, Klettern |
|
Lager |
|
Carola |
- |
3 |
Zimmer 3 |
|
Herbert |
- |
|
Zimmer 3 |
|
Franz |
Kajakkurs |
|
Lager |
|
Heinz |
Kajakkurs |
|
Lager |
Freund v.Franz |
Beate |
Kajakkurs |
|
Lager |
Frau vom Heinz |
Wir starteten bei schönem Wetter kurz nach 16 Uhr bei den
Teufls in Steining.
Die Autofahrer (AndiK, Berni, Hans, Jürgen, Martin, Petra, Prinzi, Scheli und
Silke) fuhren im Konvoi über Mauthausen, Enns, Steyr, Großreifling, Palfau
nach Eschau.
Die Motorradfahrer (Erich, Franz, PeterG, PeterT mit Daniela und Wickerl) wählten
die Route über Linz, Ebelsberg, Asten, Sierning, Steinbach, Ternberg,
Großreifling, Palfau und erreichten kurz nach 18 Uhr nach 134km (reine Fahrzeit
1h 36min, Schnitt 84km/h) unser Camp den Gasthof Eschau, wo die Eggis (sie kamen direkt vom
Italienurlaub) schon auf uns warteten; kurz darauf kamen auch die restlichen
Autoreisenden an.
Den Abend verbrachten wird beim Lagerfeuer mit
gekochten Würsteln aus unserem Gulaschtopf.
Zur Übernachtung stand uns das vergrößerte Matratzenlager mit 32 Lagern zur Verfügung; da
viele im Zelt übernachteten, blieb ein Teil des Lagers leer.
PeterT bewachte wie immer die ganze Nacht das Lagerfeuer.
Nach dem Frühstück im Gasthof ging`s los mit dem Kajakkurs und dem Klettern.
Die Kajakfahrer fuhren nach dem Ausfassen der Schutzausrüstung und dem Verladen der Boote mit Guide Günther (bei Jazzmusik im Bus) in Richtung Wildalpen, um in der aufgestauten Salza die Grundkenntnisse zu erlernen.
Nach mehr oder weniger häufigem Notausstieg unter Wasser (es schafften alle nur die Iglo-Rolle, welche mit dem Ziehen der Spritzschutzleine und dem Ausstieg unter Wasser endet) versuchten sie ihr Glück auf einem ruhigen Stück der Salza; hier wurde speziell das Einfahren in Kehrwasser und die Seilfähre erlernt.
Hier gibts den Bericht vom Klettern von Petra.
Andrea mit Julia und Lisa, Claudia mit Patrick und Lukas, die Eggis, Martin mit Raphael, Daniela, Gregor und Elisa, Prinzi, Poldy (Kinderwagentraging), die Reichls, die Schelis und Silke wanderten am Flößerweg die Salza entlang.
Den Abend verbrachten wird mit Grillen beim Lagerfeuer, Seilziehen,
Ballspielen und einem Fußballmatch.
Der in der Nacht einsetzende Regen vertrieb PeterT von seinem Nachtquartier
beim Feuer ins Matratzenlager.
Am
Morgen hatte der Regen schon fast wieder aufgehört; nur zeitweise nieselte es
untertags leicht.
Die Kajakfahrer (ohne Beate, die nicht mehr mitwollte) und die Cayoninger stürzten sich nach dem Frühstück ins Abenteuer.
Die Kajaksportler befuhren ein schon schwierigeres Stück der
Salza, wobei sie ausreichende Möglichkeiten fanden, die Iglo-Rolle zu üben.
Nach fast 10km Flusslauf, vielen Kehrwassern, oftmals geübter Seilfähre,
einigen Schwällen, ein paar umarmten Steinen und Perfektionierung des Entleeren
der Kajaks beendeten sie gegen 15 Uhr den Kurs. Auf Andi's
erster Internet-Seite seht ihr Fotos.
Die Cayoninger begingen mit Guide Martin den gleichen Canyon wie letztes Jahr mit 8m Sprung, Abseilen und einem Bauchfleck beim Schlusssprung.
Daniela, Martin mit Raphael, Petra mit Daniela, Gregor und Elisa, die Schiffis, Andrea mit Julia und Lisa, die Eggis, die Reichls und die Schelis fuhren nach Eisenerz, um an einer Führung im Schaubergwerk und an einer Haulys Abenteuerfahrt teilzunehmen.
Bettina, Hans, Anita, Wickerl und Silke unternahmen eine
Wanderung zum Wasserloch; der Rest relaxte im
Camp.
Am Abend stärkten wir uns noch im Gasthof Eschau - leider
wieder mit der üblichen Wartezeit aufs Essen - und nach der Abschlussbesprechung
der Kajakfahrer mit Guide Günther verließen wir um ca. 1645 Uhr das
Camp in Richtung Heimat.
Diese erreichten wir über Mooslandl, Großreifling, Steyr, Enns (die Biker
umfuhren die Ortsgebiete nach Steyr über Hargelsberg) und Mauthausen nach 120km
(reine Fahrzeit der Biker 1h 31min, Schnitt 80km/h) um ca 1830 Uhr.
Es war ein tolles Wochenende bei großteils schönem Wetter, das uns allen viel Spaß gemacht hat.
Anfängliche Aussagen, vielleicht nächsten Jahr woanders hinzufahren, haben
sich wieder zerschlagen - oder vielleicht doch nicht - bitte um eure
Rückmeldung !
PeterG - 02. März 2002