Nach längerer Pause schafften wir wieder Mal eine gemeinsame Tour. Der SMS-Einladung
HalloBiker, jetzt wirds aber wieder mal Zeit für einen gemeinsamen Bikeausflug:
Sonntag, 5. August, 11 Uhr, Trafotreff. Nehmt euch die Zeit und seid dabei!!!!!!
folgten Poldy, Adi&Ruth, Erich, Franz und PeterG.
Poldy hatte mit dem Motorrad Tourenplaner eine schöne Tour zusammengestellt,
durch die er uns mit seinem Navi führte.
Bei traumhaftem, wolkenfreien und nicht zu heißem Wetter starteten wir um 1115
Uhr beim Trafotreff (S) und erreichten über
St. Valentin und Großraming Altenmarkt, wo wir auf unserer Stammtankstelle
unsere Bikes auftankten (T1). Weiter gings
durchs Ennstal nach Palfau, dann entlang der Salz nach Wildalpen und Mariazell
bis zur Kalten Kuchl (M), wo sich wie an
jedem schönen Tag zahlreiche Biker aus dem östlichen Österreich einfanden. Auf
das Essen (Schweinsbraten, Grillteller, Spies, Cordon Bleu, Berner) mussten wir
wegen des großen Andranges etwas warten und so hatten wir ausreichend
Gelegenheit, die Sommersonne zu genießen.
Nach knapp 1,5h starten wir nach 16 Uhr die Retourfahrt, die uns
über Hohenberg, wo wir den zweiten Tankstopp einlegten (T2),
und Türnitz nach Annaberg führte. Hier verlies uns Erich, weil er beim Haus
seiner Eltern zum Heckenschneiden eingeteilt war.
Da wir hier Poldys vorgeplante Route verließen, trat er die Führung an Peter ab.
Dieser führte uns übers toll ausgebaute Zeller Rain und der wenig befahrenen
Strecke über Gresten, Randegg, Aschbach wieder nach Hause, wo wir zum Abschluss
beim Radlwirt einkehrten (Z).
Statistik: Strecke: 398km; Fahrzeit: 5h11min; Durchschnitt 76,6km/h
Prinzi, Poldy und Franz nützen das traumhafte, schon sommerhafte Wetter für eine Runde von der AVIA in Linz über Zwettl, Bad Leonfelden, Reichenau, Pregarten nach Schönau, wo Franz eine seiner Baustellen besuchte. Anschließend fuhren wir weiter in Richtung Niederösterreich über Liebenau, Groß Gerungs, Arbesbach, Königswiesen, durchs Naarntal und auf der B3 wieder in Richtung Heimat.
Adi organisierte unsere Teilnahme am Sicherheitstraining.
Mit dabei waren Adi, Franz, PeterG, Poldy und Franz. Wir trafen uns um 12 Uhr
bei der AVIA (A) in Steyregg und fuhren dann bei strahlendem Wetter, geführt von
Gerhard R. und Rudi A., zur Autobahnmeisterei Wels West, wo das Training
(T) stattfand. Als Unkostenbeitrag bezahlten
wir € 5.
Ein
Polizist in Zivil versorgte uns mit allerlei praktischen Tipps für sicheres
Fahren und dann ging's auch schon auf zum praktischen Teil: Fahren auf einem
schmalen Brett, ein immer enger werdender Slalomkurs, eine Langsamfahrstrecke,
ein Kreis und ein enger Schlangenkurs.
Nicht nur wegen des heißen Wetters kamen wir ganz schön ins Schwitzen, besonders
der Schlangenkurs hatte es in sich - da kann es schon mal vorkommen, dass sich
ein Bike flachlegt...
Nach einem zweiten theoretischen Block, unter anderem mit der Anleitung zum gegenseitigen Anschieben bei einer Panne, galt es dann, das Wegdrücken bei einem plötzlich auftretendem Hindernis und das Vollbremsen zu üben. Zum Abschluss konnten wir noch das Bremsen auf nasser Fahrbach testen.
Etwas
vor dem geplanten Ende um 16 Uhr verließen wir das Training und nutzen das tolle
Wetter für eine Rundfahrt durchs Mühlviertel. Rudi führte uns raus aus Wels,
über Eferding, Aschach, Landshaag (hier fand das Training zum Bergrennen statt)
und Oberneukirchen in die Glasau (P). Nach kurzer Pause fuhren wir weiter zum
Brucknerhaus (B), wo wir uns beim Nudelessen des
Linz Marathons stärkten.
Es war ein interessanter, lehrreicher Nachmittag, der mit der schönen Runde durchs Mühlviertel einen tollen Abschluss fand. Vielen Dank an Adi für die Organisation.
Statistik: Strecke: 124km; Fahrzeit: 1h55min; Durchschnitt 64,6km/h
Der SMS-Einladung
Hallo Abwindner Biker, wer ist mit dabei, beim Start unserer gemeinsamen Bikesaison am Ostermontag?
Wir treffen uns um 13 Uhr beim Trafotreff. lg Peter
folgten Adi, Erich, Franz, PeterG und Poldy.
Peter führte uns bei wunderschönem, warmem Wetter auf seiner
Lieblingsstrecke über Strengberg, Seitenstetten, St. Peter, Maria Neustift und
Weyer ins Gebiet ums Ennstal, das wir ausgiebig erkundeten: Altenmarkt (Tanken
T), Buchauer Sattel (861m), Admont, Göstling und über den Saurüssel (552m)
wieder nach Weyer, wo wir uns am Ortsplatz in der Abendsonne auf einen Kaffe
niederließen. (K)
Über die traumhafte, gut ausgebaute, kurvige Straße von Großraming, Maria Neustift und Kleinraming erreichten wir Haag, von wo wir dann die Strecke über St. Valentin für die Heimfahrt wählten.
Zum Abschluss kehrten wir noch auf ein Getränk im Trafotreff ein.
Von den angekündigten, massiven Polizeikontrollen zum
Osterwochenende konnten wir gar nichts bemerken.
Der schöne Start in die gemeinsame Bikesaison ist hoffentlich ein gutes Omen für
viele weitere gemeinsame Ausflüge im heurigen Jahr, bei denen uns auch der
Wettergott gut gesonnen ist.
Statistik: Strecke: 291km; Fahrzeit: 3h35min; Durchschnitt 81,3km/h
PeterG - 06. August 2007