Da unser
Schiwochenende
2006 allen
so gut gefallen hat, wollten wir auch dieses Jahr wieder nach Klaffer, um am
Hochficht Schi zu fahren.
Wir hatten doch noch die Reservierung für 5. bis 7. Jänner bekommen. Da Adi abgesagt hat und auch das fremd vergebene Familienzimmer frei geworden ist, waren wir nun alle in den gleichen Familienzimmer wie letztes Jahr untergebracht.
Gemeinsame Abfahrt war um 10 Uhr beim Trafotreff in Abwinden. Die Besprechung fand bei der Abwindnerrunde am 4. Jänner statt.
![]() |
Wickerl&Silke mit Elena |
![]() |
Stephan&Regina mit Irina und Verena |
![]() |
Scheli&Marianne mit Daniel und Florian |
![]() |
Robert&Helga mit Florian und Fabian |
![]() |
Peter&Petra mit Gregor und Elisa |
![]() |
Pepi&Lisi mit Vanessa |
![]() |
Martin&Gerda mit Raphael, Tina und Cora |
![]() |
Daniela&Peter mit Jan |
![]() |
Berni&Tanja mit Oliver und Hannah |
![]() |
Berni&Claudia mit Patrick und Lukas |
Ein Teil fuhr bereits am Vormittag nach Klaffer und besichtigte die heuer miserable Schneelage am Hochficht. Eine kleine Sprungschanze für unsere Kleinen war schnell gebaut, die Eltern tollten im Schnee herum. Ein Teil nutzte den Tag zum Schifahren.
Bis zum Abend fand sich auch der Rest in der gemütlichen Runde im Foyer ein - die schon obligatorischen Polizeistrafen bei der Anreise ließen wir diesmal aus.
Das schlechte Wetter konnte unsere gute Stimmung nicht trüben.
In der Stricherlliste fanden wir uns sogleich wieder zurecht, der Wettlauf um
die Meisterschaft begann, der Vorjahressieger war aber wieder nicht zu schlagen.
Nach einigen Schnäpschen, gesponsert von Scheli und Martin, wurden einige von uns von der Muse(i) geküsst. Zu den Gitarrenrhythmen von PeterT stimmte Wickerl ein Sopransolo an. Eine mutige Interpretation von Marmor Stein und Eisen bricht, untermalt von unserer markanten Chorstimme (Tanja). Ob es dieses Solo wieder an die Spitze der Abwindner Charts, wie seinerzeit Retten, Retten - des is scho beinhart oder das legendäre Heitschi Bum Beitschi, schaffen wird? Wir halten die Daumen und hoffen auf weitere Highlights.
Heute wagten sich einige trotz Dauerregen auf die Piste. Wegen
der schlechten Schneelage kostete die Tageskarte nur € 16 (€ 8 für die Kinder).
Jan, Florian, Vanessa und Oliver hatten ein kurzes Date mit dem Schilehrer.
Statt zwei Stunden löste sich die Gruppe nach gut einer Stunde in Tränen auf.
Einige Schifahrer hielten bis zum Nachmittag durch.
Einige von uns wollten sich dem schlechten Wetter nicht
aussetzen und fuhren stattdessen ins tolle, neu erbaute PEB (Passauer
Erlebnisbad).
Beim Abendessen waren wir wieder alle vereint. Anschließend entspannten Pepi,
Scheli, Petra, Stephan und PeterG in der Sauna, PeterT ging mit Jan schlafen.
Das Frauenzimmer schwärmte von ihren Männern, die Männer schwärmten derweil vom
guten Wein im Weinkeller.
Dort verspeisten wir zu später Stunde die Reste der mitgebrachten Jause - Speck, Wurst, Käse, diesmal kein Winklerbrot...
Obwohl es heute nicht regnete, zog es niemanden auf die
Schipiste. Ein Teil wollte die Villa Sinnenreich
besichtigen, diese war aber geschlossen.
Andere fuhren sogleich heim (um den Christbaum abzuräumen?), der Rest fuhr heute
ins PEB nach Passau.
BerniG gewann hier die nächste Meisterschafft - die Tagesbestzeit beim Rutschen.
Leider ließ uns heuer beim Schiwochenende der Winter im Stich.
Sehr wenig Schnee, und noch dazu viel Wasser von oben.
Das war aber nicht so schlimm, das gemütliche Beisammensein in der gut eingesessenen Sitzecke war wieder eine Mordsgaudi.
Das Essen (Hühnerkeulen, Rinderbraten, Kuchen Obstsalat - dafür fehlte leider die Hubabuba Creme) hat heuer besser gemundet - angeblich gibt's ja einen neuen Koch...
Einziges Manko war die noch immer viel zu knapp bemessene
Bierspalte...
Nachdem die Örtlichkeit für uns Erwachsenen und im Besonderen für die Kinder perfekt passt, möchten wir auch im nächsten Jahr wieder buchen.
Wer ist mit dabei?
Daniela&Peter und Petra&Peter - 08. März 2007