Das Ende der Kälteperiode zeichnete sich bereits ab.
Daher haben wir noch schnell ein Eisstockschießen organisiert.
Der Andrang bei den Bahnen war groß, aber beim Pissenberger in Langenstein hatten wir noch eine Bahn ergattert (€10).
Nach den Regeln von der zweiten Partie im letzten Jahr haben wir auch heuer geschossen.
Nur bei einem Schnellen (gleich zu Beginn eines Satzes erreicht eine Mannschaft 3 Punkte) waren diesmal zwei Karten fällig.
![]() |
BerniS |
![]() |
Martin |
![]() |
Petra |
![]() |
Poldy |
![]() |
Jahn |
![]() |
BerniG |
![]() |
Adi |
![]() |
Harald |
![]() |
PeterG |
![]() |
PeterT |
Uns wurde die schlechtere der zwei Bahnen mit einer holprigen
Stelle zugeteilt.
Nachdem wir aber ohnehin nicht die besten Eisstockschützen sind, war das nicht
so schlimm.
Von Bahnbesitzer wurden wir mit Bier und Limo versorgt (€2).
Schon bald zeichnete sich die Überlegenheit der Mannschaft 2 ab.
Nach zwei Stunden ergab das einen Endstand von 18 Karten zu 2 Karten.
Gespielt haben wir um ein Getränk bei der anschließenden Einkehr.
Es war zwar mit -2°C nur mäßig kalt, wir waren aber trotzdem froh, uns nach gut zwei Stunden am Eis gegen 1730 Uhr in der warmen Gaststube vom Langenstein Ost aufwärmen zu können.
Das schmackhafte Essen ließen sich auch Tanja mit Oliver und Hannah, Daniela mit Jan und Claudia nicht entgehen.
Zur kurzfristig einberufenen Partie hatten sich doch 10
Teilnehmer eingefunden.
Die Regeln hatten wir diesmal ganz gut im Griff, nur an den Schießkünsten müssen
wir noch feilen...
Danke an Petra für die Organisation und an Martin fürs Bezahlen der Eisbahn und der Getränke dort.
PeterG - 28. Jänner 2013