Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, gab es letztes Jahr
keine
Jahres DVD mit den gesammelten Fotos.
Unsere Fotos und Videos sind nun in der Dropbox - einer Dateiablage im Internet
- abgelegt.
Den Link dafür findet ihr nach
Anmeldung in den
Privaten Nachrichten.
Wir haben zusätzlich an alle uns bekannten privaten Mailadressen den Link
dafür verschickt. Wenn dieses jemand nicht bekommen hat, dann meldet euch bitte.
Für die Verknüpfung mit der eigenen Dropbox wird in dieser viel Platz benötigt, weil die Dateien von fremden Freigaben zum eigenen Platzverbrauch dazugezählt werden. Wenn das jemand trotzdem haben möchte, dann bitte um Bekanntgabe der Mailadresse, mit der ihr bei der Dropbox registriert seid.
Für den laufenden Austausch ist die zusätzliche Dropbox-Freigabe Abwindner Dateiaustausch gedacht. Damit ihr hier auch Dateien ablegen könnt, müsst ihr euch zur Dropbox anmelden und uns die verwendete Mailadresse mitteilen. Die Verlinkung damit stellt kein Platzproblem dar, weil die Dateien hier nur kurz liegen und von dort in die Ablage verschoben werden. An alle uns bekannten Dropbox-Accounts von euch haben wir eine Einladung dafür verschickt.
Der Austausch der Fotos ist auch über Google Drive möglich. Wir haben für alle uns bekannten Google-Accounts von euch das Recht für die Freigabe Abwindner Dateiaustausch vergeben. Damit scheint dieser unter 'Für mich freigegeben' auf und kann zum Zugriff auf die Fotos und zum Hinzufügen eurer Fotos genützt werden. Weiteren Abwindner mit eigenem Google-Account vergeben wir gerne das Recht dafür.
Da der Platz dort nicht ausreicht, werden die Dateien älterer Events immer wieder in die Dropbox verschoben.
Um die Anmeldungen und Absagen zu Events zu erleichtern, steht seit geraumer Zeit der Google-Kalender zur Verfügung.
Bei anstehenden Events verschicken wir Einladungen per Mail, über die man sich direkt anmelden oder absagen kann (Anklicken der Links Ja, Vielleicht, Nein und Weitere Optionen; über den letztgenannten kann vor der eigenen Antwort der aktuelle Anmeldestand angezeigt werden).
Wenn jemand in diesen Mailverteiler mit aufgenommen werden möchte, dann bitte um Rückmeldung.
Abwindner mit eigenem Google-Account vergeben wir gerne das Zugriffsrecht auf den Kalender (nach Anmelden bei Google können die Details der Termine direkt eingesehen und auch der eigene Anmeldestatus verändert werden).
Wie ihr vielleicht schon gehört habt, ist Benjamin, der Sohn von Johanna und Jürgen, bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Die Gebetsstunde findet am 8. Dezember um 19 Uhr in der Pfarrkirche Ried in der Riedmark statt, die Verabschiedung ist dann am Montag ab 10 Uhr.
Petra, Peter
und Verena starteten beim
Start up 14 in der Flachau in die Schisaison.
Hier
gabts auch einen Schitest, allerdings nur für ein paar Stunden und nicht den
ganzen Tag.
Bei traumhaftem Wetter verbrachten wir zwei tolle Schitage mit viel Neuschnee.
Liebe Gäste und Freunde der 'GUTEN ALTEN ZEIT',
wie versprochen haben wir wieder einmal das Tanzbein geschwungen.
Am Sonntag den 24. November von 5 bis 10 Uhr mit Musik von DJ Franz aus den 70er und 80er Jahren im Saal der Marktstub`n.
Wie beim 'LEHNER'.
Kommen
auch bei Euch Erinnerungen hoch ??
Wir genossen einen gemütlichen Abend mit 'EUCH'.
Eure Wirtin Gitti
und das Marktstub`n Team
Die heurige Weihnachtfeier führte uns nach langer Zeit wieder mal
nach
Linz.
Unsere erste Weihnachtsfeier im Dezember 1999 fand auch in Linz statt.
Ein Teil fuhr um 1605 Uhr mit dem Zug nach Linz und stärkte sich beim Weg zum Hauptplatz am Christkindlmarkt.
Um 18 Uhr starteten wir vor dem alten Rathaus am Hauptplatz zur Nachtwächterwanderung.
Anschließend kehrten im Golden Pub in Urfahr zum Essen ein.
Auch heuer durften wir wieder mit dabei sein, beim Ganslessen mit Weinverkostung im Gasthof Lüftner.
Das war einfach einmalig!
Berni und Stephan feierten ihren runden Geburtstag im Schützenstadl, den wir schon von anderen 40ern von uns Abwindnern kannten.
Der FC
Blaunase organisiert auch heuer wieder ein Oktoberfest beim
Fischteich in Pulgarn und lädt uns zum Mitmachen
ein.
Bitte um zahlreiches Erscheinen und Mithilfe bei den Vorbereitungen am Vortag um
15 Uhr.
Ansprechpersonen sind Prinzi und Poldy.
Auf Andis Initiative hin trafen wir uns beim SAM.
Wir waren auch heuer wieder mit dabei, beim
NOVAROCK!
Anfangs hatten wir etwas gezögert, aber nach der Ankündigung, dass heuer
Kiss und
Rammstein mit dabei sind,
konnten wir nicht mehr widerstehen.
Mit dabei waren dann die
Sportfreunde
Stiller und Kings of
Leon.
Das Caravanticket (€217 inklusive Festivalpass) und die Festivalpässe (€142) hatten wir bereits im Frühling besorgt.
Mit dabei waren Adi, BerniG, PeterG und als Neueinsteiger Hoizl.
Ansprechperson und Organisator war Adi - der fuhr auch mit seinem neu erworbenen Wohnwagen.
Es war ein tolles Event bei perfektem Wetter. Es hat uns allen so gut gefallen, dass wir auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein wollen!
Aus Zeitmangel mussten wir die Pyrenäen auf ein anderes Jahr verschieben, aber ein verlängertes Wochenende wollten wir aber doch unterwegs sein.
Leider war das Wetter über den ganzen frei gehaltenen Zeitraum so grässlich, dass wir trotz mehrmaligem Verschieben nicht fahren konnten.
Die für die Pyrenäen angedachte Anreise mit der Fähre von Genua nach Barelona eine Variante (zum Nachlesen):
![]() |
Abfahrt 1. Juli 18 Uhr in Genua, Ankunft um 12 Uhr in Barcelona (€160) |
![]() |
Abfahrt 7. Juni 13 Uhr in Barcelona, Ankunft um 7 Uhr in Genua (€160) |
Zum zweiten Termin unserer neuen Form der Abwindnerrunde trafen wir uns beim SAM.
Adi hatte die Idee, das schöne Wetter für ein Treffen im Gastgarten zu nützen - super!
Später wechselten wir noch zum Andi, der uns zur Einweihung seiner Gartenhütte auf einen Drink einlud - vielen Dank!
Poldy lud anlässlich seines
Geburtstag zum Feiern in sein Büro ein.
Die Abwindnerrunde vom Freitag verlegten wir auf
diesen Termin.
Treffpunkt für Umzug am SV-Kinderspielplatz Luftensteinerstraße 14 Uhr.
Anschließend Abmarsch zum Radlwirt!
Für Spaß, lustige Spiele und Tanz war gesorgt.
Wir freuten uns auf viele maskierte KINDER und ELTERN, sowie OMA´s und OPA´s !
Nach dem Ende unserer donnerstäglichen Abwindnerrunden haben wir im neuen Jahr etwas anderes versucht.
Am dem Freitag trafen wir uns in der Marktstubn zum gemeinsamen
Abendessen.
Erich, Herbert&Heidi,
Peter&Petra, Scheli,
Adi&Ruth, Poldy,
Peter&Daniela, Berni&Claudia,
Franz und Regina verbrachten bis weit nach
Mitternacht einen unterhaltsamen Abend mit gutem Essen.
Nachdem dieses Treffen so gut angenommen wurde, wollen wir es nun alle zwei Monate an einem Freitag organisieren.
PeterG - 19. September 2014