Heuer waren wir bei einem anderen Schiopening, und zwar beim Sport 2000 Opening in Saalbach.
![]() |
Adi |
![]() |
Gerhard - Poldys Arbeitskollege, der auch bei den letzten zwei Motorradurlauben mit dabei war |
![]() |
Franz |
![]() |
Franz - Adis Schulkollege, der schon beim One Snow Jam 2005 in Kaprun mit dabei war |
![]() |
Poldy |
![]() |
PeterG |
Da Franz urlaubsbedingt keine Zeit hatte, übernahm Adi die
Organisation.
Durch seine harten Verhandlungen und seine Hartnäckigkeit haben
wir Zimmer in der zentral gelegenen
Frühstückspension Eder (Oberdorf 161, 5753 Saalbach) bekommen. Hat er super
gemacht.
Das Package mit 2 Übernachtungen inklusive Frühstück im Doppelzimmer, einer
Zweitagesschikarte, zwei Tagen Schitest und einem €15 Gutschein von Sport 2000
kostete € 159.
Peter übernahm die Rolle des Buschauffeurs und holte der Reihe
nach Franz, Poldy und - am Bindermichl in Linz - Gerhard und Adi ab. Nach 730
Uhr waren wir dann auf dem Weg nach Saalbach. Franz der Zweite konnte
aus privaten Gründen erst abends nachkommen.
Zum
Frühstück gabs scharfe Knabberwürstel mit Semmerl vom Adi und dazu ein Bier aus
der Bordverpflegung.
Über Salzburg und das kleine deutsche Eck gings ins Salzburger-Land, wo wir kurz zum Entleeren stoppten. Etwas nach 10 Uhr kamen wir in Saalbach an und parkten nach kurzer Irrfahrt im Hof der Pension Eder ein. Unser Gepäck verstauten wir in den zugewiesenen Zimmern und machten uns dann sogleich auf den Weg zum Schilift. Adi besorgte die im Package inkludierten Zweitagesschikarten und um 11 Uhr starteten wir nach der Bergfahrt mit dem Schattberg X-Press bei bewölktem Wetter in den Schitag.
Über die lange Jausern-Abfahrt und die Schönleitenbahn erreichten wir die Südseite. Bei der anschließenden Bergfahrt mit dem geheizten Magic 6er Sessellift erblickten wir den Hinweis auf die Thurner Alm, wo eine Halbe Stiegl Bier nur €2,50 kosten sollte. Das passte perfekt zum schon übermächtig werdenden Durst und wir kehrten in der urigen Alm ein.
Nach
ausgiebiger Pause zog es uns gegen 13 Uhr wieder auf die Piste. Nun packte uns aber der
Sporteifer und wir
wollten unbedingt noch zur
Hinterhagalm, die laut dem Tipp von einer Freundin vom Franz
sehenswert ist.
Mit dem Panorama 6-er, der
Bernkogel I 3-er Sesselbahn, dem
Bernkogel Schlepplift,
Reiterkogel Ost Sessellift, dem Hasenauerkopf 4-er
Sessellift, der Zwölferkogel Nordbahn, der
Westgipfelbahn, dem Limberg
4-er Sessellift und wieder der Schönleitenbahn
absolvierten wir
die ganze Runde durchs Glemmtal.
Dabei
machten sich unsere Konditionsschwächen unbarmherzig bemerkbar. Nur mit
zahlreichen Pausen und unter Mobilisierung der letzten Reserven schafften wir
noch alle die abschließende Abfahrt zur Hinterhagalm,
die sich nicht, wie vom Franz vermutet beim Zwölfer, sondern direkt bei der
Abfahrt in Saalbach befindet. Zu unserer großen Enttäuschung war die Alm aber
noch geschlossen und wir kehrten demotiviert und erschöpft in der übervollen
Bauer`s Skibar
ein.
Hier
trafen wir erstmals auf Andi, der mit einigen Arbeitskollegen ebenfalls bei der
Snowmania mit dabei war.
Schon bald verließ uns Franz, der sich schon den ganzen Tag nicht ganz wohl gefühlt hatte. Wegen des aufkommenden Hungers brachen wir das Apres Ski nach 18 Uhr ab, um essen zu gehen.
In
der ansprechend aussehenden Pizzeria La Trattoria
im Alpenhotel bekamen wir nach kurzer
Wartezeit an der Bar auch einen Sitzplatz. Rechtzeitig zum Bestellen stieß auch
unser kränkelnder Franz wieder zu uns. Die Pizzas haben ausgezeichnet geschmeckt,
mit €11 hatten diese aber auch einen stolzen Preis. Dazu passten auch die
Getränkepreise mit €4,70 für 0,4l Bier!
Beim Snow 2000 Konzert am Parkplatz des Schattberg X-press war nicht sonderlich viel los und wir wechselten bald in die Disco Kings, für die wir beim Konzert Gutscheine für ein Schnapserl bekommen hatten. Neben diesen kosteten wir noch einen brennenden B52, den der Kellner spendierte.
Auch hier hielt es uns wegen der Leere nicht lange. Franz ging wieder ins Bett, der Rest wechselte in die Turmbar. Da war so richtig was los. Voll gestopft, überlaute Musik, gefesselt hat uns aber vor allem das Dekolletee der Kellnerin...
Auch ein Abstecher in die benachbarte Alibi Bar durfte wegen der blonden Bedienung nicht fehlten. Hier begeisterte uns eher die freizügige Rückansicht, die Preise mit €8,2 0für ein Cola Rum schockierten allerdings schon ziemlich...
Poldy und Peter hatten damit genug und sie gingen gegen Mitternacht zu Bett. Als Ablöse war eben Franz der Zweite eingetroffen, der mit Adi und Gerhard noch länger aushielt.
Peter stärkte sich als erster schon vor 8 Uhr beim ausgiebigen
und sehr guten Frühstück.
Bis dann alle aus den Betten gefunden und gefrühstückt hatten, dauerte es noch
etwas.
Nach
930 Uhr besorgten wir uns im Sport 2000 Zelt Schi, Helme, Schuhe und
Schibrillen.
Das Wetter war heute nicht so toll, dafür waren die Pisten nicht präpariert. Da sich unter uns keine Tiefschneeexperten fanden, zog es uns nach der Jausern-Abfahrt und der Bergfahrt mit der Schönleitenbahn gleich in die schon bekannte, günstige Thurner Alm. Heute hielten wir es dort wegen des Schneesturms vor den Fenstern viel länger aus, es galt ja auch, die günstigen Bierpreise ausgiebig zu nützen...
Nach
1230 Uhr gings aber wieder ab auf die Piste. Nach einer Bergfahrt mit
dem Magic 6er, der Abfahrt bis ins Tal nach
Saalbach und dem Aufstieg mit der Kohlmaisgipfelbach
zog es uns nach knapp einer Stunden intensiven Schifahrens wieder ins Warme. In
der Schirmbar bei der Asteralm verbrachten
wir mit Bier, Schnäpsen, Jägermeistern, Nageln, Essen, Diskussion über die
Orgasmusschwierigkeiten der Kellnerin, ... den Nachmittag und lernten (Kli-)
Doris vom Fernsehen und Herta kennen. Nun
durften wir auch noch eifrig braten...
Nach
1630 Uhr suchten wir nochmals die
Hinterhagalm auf, die auch heute
geschlossen war, und landeten wieder in
Bauer`s Skibar. Hier trafen
wir auch Andi, der bereits als Kletterer am Sims außerhalb der Schirmbar
unterwegs war. Franz verlies uns bald - er fühlte sich auch heute nicht wohl.
Bei uns aber passte die Stimmung perfekt. Herta überredete uns nach längerem
auch, ins Innere der überfüllten Hütte zu wechseln.
Zum
Song Wir wollen die Eisbären sehen zogen wir mit
unseren, von Sport 2000 gesponserten, Eisbärmützen ein und verbrachten in
ausgelassener Stimmung den Abend.
Nach 22 Uhr hatten wir uns alle aus den Augen verloren, Poldys Head -Leihschi waren weg und der Schistall in der Pension war bereits verschlossen. So standen Franz der Zweite, Poldy und Gerhard ohne Straßenschuhe da.
Adi und Peter wollten noch was essen, in der Pizzeria La Trattoria war die Küche schon geschlossen, aber im Pipamex, auch im Alpenhotel , gabs bis 3 Uhr morgens was zum Beißen.
Auch
Gerhard folgte etwas später in Schischuhen nach. Nach dem Essen besuchten wir
noch kurz die Kuhstall Bar, machten einen Abstecher
in die leere Disco Arena und fanden uns schließlich
wieder in der Turmbar ein, um die heute noch
aufreizender verpackten, sekundären Geschlechtsmerkmale der Kellnerin zu
beäugen.
Peter war wieder der erste beim Frühstück, aber Franz folgte bald nach und wir saßen nach 9 Uhr bereits im Schattberg X-Press. Den Tausch der Leihausrüstung hatten wir uns gleich gespart. Die Halbtageskarte bis 1230Uhr kostete €25. Bis zum Eintreffen der Anderen fuhren wir bei bewölktem Wetter einige Male auf der gut präparierten Piste beim Limberg 4-er Sessellift.
Poldy verbrachte den Tag bei der Polizei und beim Verleihzelt und ertränkte anschließend seinen Frust in Bauer`s Skibar.
Nachdem auch der Rest nach dem Tausch der Ausrüstung eintrudelte, fuhren wir mit dem Schattberg Sprinter und der Zwölferkogelbahn auf den Zwölferkogel, wo wir nach 11 Uhr im 12er-Treff unseren Durst stillten.
Nun setzte wieder dichter Schneefall ein und wir wechselten mit der Westgipfelbahn und dem Limberg 4-er Sessellift wieder zurück auf den Schattberg. Dort ergatterten wir beim Snow 2000 Treff ein Saalbach-Leibchen, stärkten uns in der Schirmbar bei der Westgipfelhütte mit einem Seiterl und beendeten den Schitag über die schwarze Schattberg Nordabfahrt.
Nachdem wir Poldy bei Bauer`s Skibar abgeholt hatten, kehrten wir zum Mittagessen im La Trattoria ein, wo wir Adi als Dank zum Essen einluden.
Um 15 Uhr brachen wir bei dichtem Schneefall zur Heimfahrt übers kleine deutsche Eck auf. Bei Saalfelden war die Straße so rutschig, dass wir beschlossen, doch über die Tauernautobahn zu fahren.
Zum Abschluss kehrten wir noch in der Raststation Rosenberger in Ansfelden ein, bevor uns Peter wieder zuhause ablieferte.
Es war ein lustiges, unterhaltsames Männerwochenende.
Dank des vielen Schnees waren die Pistenverhältnisse ausgezeichnet. Leider ließ uns das Wetter etwas im Stich, und so konnten wir diese nicht so gut auskosten.
Von dem gebotenen Rahmenprogramm mit zwei Livekonzerten und Feuerwerk haben wir nicht so viel mitbekommen, das Konzert am Samstag war aber ganz gut besucht.
Poldy soll für die gestohlenen Schi €270 an die Firma Head zahlen. Mal sehen, was da noch rauskommt.
Für nächstes Jahr haben wir das Opening in Obertauern ins Auge gefasst.
Vielen Dank an Adi für die Organisation. Die zentral gelegene Unterkunft war wirklich super.
PeterG - 20. Dezember 2007