Für
das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel wünschen wir euch und
euren Familien alles Gute, für eure Zukunft vor allem Gesundheit und unserer
Clique weiterhin
einige Unermüdliche, die sich die Zeit nehmen, etwas zu organisieren und viele
andere, die dann auch mitmachen.
Endlich gibt es nun als Ersatz für das in der Funktion doch sehr
eingeschränkte Gästebuch ein Diskussionsforum.
Momentan stehen zwei Foren zur Verfügung:
Benutzung ist für jeden offen, auch für nicht angemeldete
Benutzer.
Ich habe alle alten Nachrichten aus dem Gästebuch übernommen und auch, soweit
möglich, den Benutzern zugeordnet.
Diese können damit auch von den jeweiligen Erstellern verändert werden, wenn
diese sich anmelden.
Benutzung ist nur für angemeldete Benutzer möglich.
Einträge darin sind damit für nicht Abwindner nicht sichtbar und es können auch
nur Beiträge von Abwindnern erstellt werden.
Auf AndiK's Anregung ein eigenes Forum für alle Campingbegeisterten zum Erfahrungsaustausch.
Wir haben an euch alle ein E-Mail mit einem temporären Kennwort verschickt, mit
dem ihr euch anmelden könnt.
Bitte die Anmeldedaten keinesfalls weitergeben.
Wir hoffen, dass mit dieser Änderung unser Mitteilungsbedürfnis wenigstens ein bisschen zunimmt ;-)
Es sind nun alle bestellten T-Shirts fertig und können beim
Poldy abgeholt werden.
Der Großteil der Leibchen wurden bereits übergeben. Sie sind wirklich
toll gelungen.
Wer noch möchte ein Leibchen? Oder vielleicht ein zweites?
Vielen Dank an Poldy für die geopferte Zeit und die aufgebrachte Geduld.
Der FC-Blaunase lud uns zu seinem traditionellen Treffen am Altjahrstag ein. Dieser fand diesmal am Fischteich ab 11 Uhr statt. Es gab Würstel und warme Getränke. Mit dabei waren neben unseren Fischern Prinzi und Poldy noch Erich, Wickerl und Franz.
Auf PeterTs Anregung verbrachten Andi, Pepi, PeterG, PeterT und Scheli einen entspannenden, intensiven Saunaabend im Relaxium Bad Schallerbach. War eine super Idee!
Da sonst niemand mit dabei war, haben Peter&Petra das ungewöhnlich schöne Herbstwetter alleine ausgenützt und eine Klettertour unternommen. Anstatt der zuerst vorgesehenen Tour in Bad Goisern haben sie sich kurzfristig für den Intersport Klettersteig auf den Donnerkogel (2054m) entschieden.
Der neue Pächter des Stopplziagas und das Kukusnest veranstalteten wieder das Straßenfest vor dem Lokal.
An unserem Radausflug hat außer Peter&Petra leider niemand
teilgenommen.
So sind die beiden mit ihren Kindern Gregor und
Elisa und Petras Freundin Verena&Harald mit ihren Kindern bei idealem
Radlerwetter eine Seenrunde im Salzkammergut mit dem Traunsee, dem
Hallstädtersee und dem Attersee gefahren.
Vielleicht geht sich ja im Herbst doch noch eine gemeinsame Tour aus.
Der Frühschoppen fand wieder am Kinderspielplatz in der Luftensteinersiedlung statt.
Es hat sich leider niemand gefunden, der noch Schi fahren möchte...
Nach einem Jahr Pause lief Poldy wieder beim
Oberbank Halbmarathon
mit.
Wir Abwindner gratulieren ihm zum sehr guten Klassenrang 228 (von 453) mit einer
Zeit von 1:45:42 (11,98km/h - 5min/km; beste Zeit des Jahrgangs: 1:15:05;
schlechteste Zeit des Jahrgangs: 3:05:50; Bestzeit aller Jahrgänge: 1:05:00).
Der harte Kern der Wellnesssuchenden - Andi, Petra&Peter - genossen bei idealem Wetter mit Nieselregen von 11 bis 2330 Uhr einen entspannenden Tag im Relaxium Bad Schallerbach.
DAS Event der Ballsaison in Luftenberg.
Wickerl, Poldy, Hoizl&Divina, Franz, Adi besuchten die Fischer beim traditionellen Altjahrstag mit Würstel und Punsch beim Donauarm in Abwinden.
PeterG - 05. Dezember 2006