|
Diesmal ging es nach Spanien, wobei wir aber nicht selbst dorthin gefahren sind, sondern unsere Bikes per Spedition transportieren ließen und selbst mit dem Flugzeug nach Barcelona nachgeflogen sind.
Auf den von Adi organisierten Formrohrgestellen hatten insgesamt 8 Bikes Platz.
Organisator und Ansprechpartner war Adi. Vielen Dank von uns Bikern.
![]() |
Adi auf Honda VFR 800 |
![]() |
Franz auf Honda CB 1000 R (brandneu, bei der Verladung nur 56km!) |
![]() |
GerhardH auf Honda CBR 1100XX |
![]() |
PeterG auf Yamaha TDM 850 |
![]() |
Poldy auf Yamaha FZ1 |
und die St. Georgener Biker
![]() |
GerhardR auf Honda CBR 600 |
![]() |
RudiA auf Honda VFR |
![]() |
PeterN auf Kawasaki Versys |
![]() |
Vorbereitungen: Buchen des Flugs und Transport |
![]() |
1. Tag,
Mittwoch 20. Mai: Der Flug und die ersten Kilometer |
![]() |
2. Tag,
Donnerstag 21. Mai: Von Spanien nach Frankreich und retour |
![]() |
3. Tag,
Freitag 22. Mai: Traumkurven in Spanien und dann absacken |
![]() |
4. Tag,
Samstag 23. Mai: Schneewände, Heiligkeiten und Regen |
![]() |
5. Tag,
Sonntag 24. Mai: Blutgerinsel und Umkehr |
![]() |
6. Tag,
Montag 25. Mai: Die große Suche |
![]() |
7. Tag,
Dienstag 26. Mai: Eine Runde durch Katalonien nach Andorra |
![]() |
8. Tag,
Mittwoch 27. Mai: Von Andorra durch Frankreich zur Ostküste |
![]() |
9. Tag,
Donnerstag 28. Mai: Küstentour und Chillout in Roses |
![]() |
10. Tag,
Freitag 29. Mai: Verladung und Heimflug |
Kilometer: 2398 bis
2736km
gemessen mit dem genauen Fahrradtacho und GPS-Logger, laut den Tachos auf unseren Bikes
waren es mehr.
Durchschnitt: 64,1km/h
Reisezeit: 72,4 bis 79,2h
Durchschnittliche tägliche Kilometer: 240 bis 274km
Durchschnittliche tägliche Fahrzeit: 3,8 bis 4,3h
Durchschnittliche tägliche Reisezeit: 7,2 bis 7,9h
Verbrauch: geschätzte 1000l Benzin (5l/100km->200*5)
Tankstopps: 16 bis 17
Pässe: 46 bis 52
Gesamthöhe der Pässe: 40670m
Durchschnittliche Höhe der Pässe: 1328m
Defekte und Verluste: GerhardH GPS-Empfänger, Fotoapparat, ...
Strafen: keine
Zur Nachbesprechung mit gemeinsamen Fotoschauen und -austausch trafen wir uns bei der Abwindnerrunde am 10. Juni ab 19 Uhr in der Marktstubn.
Es war ein besonders toll gelungener Motorradurlaub auf den
besten Straßen die wir kennen.
Spanien ist ein super Urlaubsland, mit perfekter Landschaft - ähnlich wie in den
Alpen, fern weg von den Touristenhochburgen und ohne in Massen auftretenden
Bikern.
Die klasse Gruppendynamik war stimmig und hat uns, besonders im 8er Bulk, sehr gut gefallen. Tolle Freunde!
Obwohl der mit 8 Bikern schon recht großen Gruppe hat die Koordination ohne endlose Diskussionen geklappt. Die Nicht-Abwindner haben sich sehr gut integriert und brachten auch neue Ideen (10 Uhr Espressopause, Motorradwaschen) ein.
Trotz des aufwändigen Transports mit den Bike-Gestellen und dem Flug hat alles perfekt geklappt, besser hätte es gar nicht laufen können.
Vielen Dank and Adi für die Gesamtorganisation und die Mitarbeit beim Bericht, an GerhardH für die Organisation des Transports und an alle, die mit dabei waren.
PS: Wir kommen wieder....
|
Adi, PeterG - 12. November 2012